Alle Infos zur Vorbereitung des diesjährigen Branchentags
Inhalte und Ablauf des
diesjährigen Branchentags
Diese Unternehmen machen den Branchentag möglich
Bilder und Mitschnitte
vom Branchentag 2020
Der Branchentag Erneuerbare Energien Niedersachsen / Bremen findet in diesem Jahr – nachdem er im Vorjahr leider ausfallen musste – zum dritten Mal statt. Unser Hauptanliegen ist auch diesmal, die Branche zu vernetzen, die Akteure miteinander in Kontakt zu bringen, Wissen auszutauschen und parteiübergreifend den Dialog mit der Politik zu fördern, die auf den bisherigen Branchentagen erfreulich stark vertreten war. Im Landtagswahljahr 2022 wird dieser Aspekt – auch in der Programmgestaltung – eine besondere Rolle spielen.
Der Branchentag 2022 findet im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC) statt – Deutschlands größter klassischer Konzertsaal. Alle wesentlichen Informationen zum Veranstaltungsort, sowie zu Anreisemöglichkeiten finden Sie auf der Website des HCC.
Viele Gäste der Branchentage des LEE haben in den vergangenen Jahren das günstig gelegene Congress Hotel am Stadtpark genutzt in dem sich oftmals schon am Abend vor dem Branchentag die Gelegenheit für Gespräche mit anderen Teilnehmenden bot. Über entsprechende Angebote des Congress Hotel am Stadtpark und anderer Übernachtungsmöglichkeiten in Hannover informiert unter anderem das HCC und die Tourist-Information-Hannover.
Nutzen Sie den Branchentag, um Ihr Unternehmen bekannter zu machen! Über die vielfältigen Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation und des Sponsorings auf dem Branchentag informiert unser Folder für Unternehmenspräsentation und Sponsoring.
Wir hoffen sehr, dass der Branchentag unter den Bedingungen der Pandemie wie geplant durchgeführt werden kann. Grundlage für die Durchführung ist die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Durchführungsverordnung des Niedersächsischen Infektionsschutzgesetzes. Über die Regelungen und die konkrete Umsetzung werden wir im Vorfeld und während der Veranstaltung in geeigneter Weise informieren.
Programm Branchentag 14. September 2022
Hier können Sie sich zum Branchentag anmelden:
https://www.xing.com/events/branchentag-erneuerbare-energien-4011793
Programmflyer
Zeit für Anmeldung, Platzsuche, Login und erste Gespräche
Bärbel Heidebroek
Vorsitzende des LEE Niedersachsen/Bremen e.V.
Dr. Stephan Barth
Geschäftsführer ForWind Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen
Dr. Bernd Althusmann MdL,
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Horst Mangels, Windprojektierer
Thorsten Kruse, Biogasanlagenbetreiber
Dieter Ahrens, Solartechnik
Uwe Balasus-Lange, Geothermie
Moderation: Lars Günsel, Pressesprecher des LEE Niedersachsen/Bremen
Christian Dürr MdB,
Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Dr. Matthias Miersch MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Julia Verlinden MdB, stellvertretende Vorsitzende Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundestagsfraktion
Tilmann Kuban MdB,
Vorsitzender der Junge Union Deutschlands
Moderation: Sandra Rostek, Leiterin Politik des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
(enercity Erneuerbare GmbH)
Martin Bäumer MdL, energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
Hans-Joachim Janßen MdL, Parteivorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen
Moderation: Silke Weyberg, LEE-Geschäftsführerin
Dr. Fabian Faller, GP Joule
Paul Schneider, EWE AG
Benedikt Hüppe, Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. / Wasserstoff-Netzwerk-Niedersachsen
Christoph Pieper, AGROWEA
Moderation: Gunnar Lehmschlöter, LEE-Referent Wasserstoff und Mobilität
Barbara Beenen MdL,
SPD-Landtagsfraktion
Dirk Toepffer MdL,
Vorsitzender der CDU Landtagsfraktion
Stefan Birkner MdL,
Vorsitzender der FDP Landtagsfraktion
Christian Meyer MdL,
Spitzenkandidat Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Moderation: Sören Hage, freier Journalist
Projektteam Wind und Natur
Dr. Holger Buschmann, Vorsitzender NABU Niedersachsen
Bärbel Heidebroek, LEE-Vorsitzende
Olaf Lies MdL, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Olaf Lies MdL,
Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
(Energie3000)
… für alle die noch Lust und Zeit haben, die Veranstaltung mit informellen Gesprächen ausklingen zu lassen.
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:
https://www.xing.com/events/branchentag-erneuerbare-energien-4011793
Lars Günsel
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |