Die niedersächsische Landesregierung hat das Ziel formuliert, die Photovoltaik bis 2040 auf 65 GW ausbauen zu wollen. Stand heute verfügt das Land über 4,53 GW. Zugebaut werden sollen 45 GW auf Dachflächen und 15 GW auf Freiflächen. Pro Jahr bedeutet dies, dass rund 3.200 MW ausgebaut werden müssen. In 2021 sieht es so aus, als würde maximal 1/10 davon erreicht.
In seiner „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ strebt das
Bundesland Bremenn eine installierte Photovoltaikleistung von 500 MW für
2030 und von 1.000 MW für 2038 an.