Veranstaltungen und Events
für die Branche
22. November 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC)
Unsere Networking-Events für die Regionen
Der LEE auf der Landwirtschaftsmesse
Uhrzeit: 10:30 – 12:00 Uhr, Online
Alexander Börgel, Geschäftsführer des Start-ups Hynetic GmbH, erläutert, wie sich Strom mithilfe dezentraler Druckluftspeicher speichern lässt und welche Vorteile sich daraus für die Industrie- und Netzanwendung ergeben. Dazu nutzt das Unternehmen eine einzigartige Kombination aus etablierten hydraulischen und pneumatischen Hochdruckkomponenten.
Die Firma 3EnergieConsulting, Spezialist für industrielle Energiespeicheranwendungen, hat ein Analysetool entwickelt, mit dem für konkrete Standorte und Projekte die wirtschaftlichste Speichergröße (Leistung- und Kapazität) ermittelt werden kann. Das Unternehmen zieht interessante Vergleiche des Hypneticenergiespeichers zu einer Lithiumgroßbatterie. Zudem werden die unterschiedlichen Betriebsweisen des Speichers abhängig von einzelnen Hauptanwendungen allgemein miteinander verglichen werden, um „Trendaussagen“ abzuleiten. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Schwarmnutzung.
Programmablauf:
Anmeldung bitte direkt über den Veranstaltungseintrag bei eventbrite.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Montag, 18.09.2023, 14:00 Uhr via Zoom
Hintergrund:
Während sich der Konflikt in der Ukraine fortsetzt, richten sich weltweit, einschließlich Deutschland, Blicke auf die Unterstützung und den Wiederaufbau dieses Landes. Der ukrainische Energiesektor hat in Folge der bisherigen Kriegshandlungen erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. In dieser kritischen Phase bieten Erneuerbare Energien ein beträchtliches Potenzial, um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, ein modernes dezentrales Energiesystem zu etablieren und die Energieversorgung der Ukraine nachhaltig zu sichern.
Ziel der Veranstaltung:
Unsere Veranstaltung hat das Ziel, ein breites Verständnis und Bewusstsein für den Wiederaufbau des Energiesektors in der Ukraine durch den Einsatz Erneuerbarer Energien zu fördern. Zudem möchten wir die Perspektiven für Unternehmen der Erneuerbaren Energiebranche aufzeigen.
Programm:
Nach den Vorträgen stehen alle Referenten gerne zur Verfügung, um sich mit Ihnen auszutauschen, Fragen zu beantworten und weitere Erkenntnisse zu teilen.
Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung wichtige Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und die Potenziale im Bereich Erneuerbarer Energien bieten wird.
Für Ihre kostenfreie Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://www.eventbrite.de/e/erneuerbare-in-der-ukraine-tickets-699446030907?aff=oddtdtcreator
Der LEE wird auch im Jahr 2023 einen Branchentag Erneuerbare Energien organisieren. 22.11. – SAVE THE DATE!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Hier erhalten Sie unsere Teilnahmebedingungen für unsere Veranstaltungen zum Download.
Elisabeth Essel
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |