Der Tag der Erneuerbaren wurde als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ins Leben gerufen. In zeitlicher Nähe zum Jahrestag der Katastrophe stellen seither jährlich Erzeuger regenerativer Energien ihre Anlagen der interessierten Öffentlichkeit und den Medien vor.
Der LEE unterstützt diesen „Tag der Erneuerbaren“ und beteiligt sich an der Organisation in Niedersachsen und Bremen. Interessierten Besuchsgruppen und Schulklassen möchten wir…
• zeigen, wie die Gewinnung regenerativer Energien funktioniert.Informationen über Erneuerbare Energien und ihre Bedeutung für die Energiewende vermitteln,
• ein Verständnis vermitteln für die Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen/Bremen und für die regionale Wertschöpfung.
Weitere Informationen über dieses Ereignis finden Sie auf unserer Seite zum Tag der Erneuerbaren.