
LEE: Norddeutschland zügig zum Solarstandort ausbauen
Anlässlich des heute im Bundeswirtschaftsministerium stattfindenden Solar-Gipfels kritisiert der LEE den nach wie vor schleppenden Ausbau der Solarenergie in Niedersachsen und Bremen.
CFK wird auch künftig sachgerecht entsorgt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Berichterstattung über den Rückbau von Windkraftanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, weist der LEE darauf hin, dass es sich bei dem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff CFK nicht um Sondermüll im Sinne des Abfallgesetzes handelt. Gleichwohl ist die Entsorgung des Mülls mit einem technischen Aufwand verbunden.
Dazu Marie Kollenrott, stellvertretende Geschäftsführerin des LEEs: „Wir setzen uns für umfassende Forschungsarbeit dazu ein, wie die Anteile des CFKs in den Rotorblättern nach Ablauf des Lebenszyklus der Anlagen umweltgerecht isoliert und entsorgt werden können. Von einer Gefährdung für die Umwelt kann aktuell keine Rede sein. Die Windkraftanlagen werden nicht alle zeitgleich abgebaut – es gibt ausreichend Recycling- und Lagerkapazitäten in Niedersachsen.“
Der LEE Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/ Bremen informiert Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit über die Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren Energien und setzt sich für den 100 prozentigen Einsatz regenerativer Energien ein.
LEE 01/2020
Anlässlich des heute im Bundeswirtschaftsministerium stattfindenden Solar-Gipfels kritisiert der LEE den nach wie vor schleppenden Ausbau der Solarenergie in Niedersachsen und Bremen.
Die drei Landesverbände für Erneuerbare Energien aus Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sehen Biogasanlagen nördlich des Mains durch neue Ausschreibungsregeln benachteiligt
Gemeinsam mit weiteren energiepolitischen Gesetzen hat die EU-Kommission die sogenannte Südquote für Biomasse- und Biomethanausschreibungen aus dem EEG 2021 genehmigt.
Der LEE begrüßt die heute vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer vorgestellten Pläne zur Regionalisierung der Windausbau-Flächenziele.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |