
LEE: Ausschreibungsbedin-gungen bei Biomasse behindern grüne Kraftwerksstrategie
Die Bundesnetzagentur hat am 6. Dezember die Ergebnisse der Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht.
Warum wir künftig stärker in Nährstoffkreisläufen denken müssen
In der Landwirtschaft verhält es sich laut Kruse ähnlich: Nachwachsende Rohstoffe sowie Gülle und Mist können zu Biomethan umgewandelt werden. Mit diesem klimaneutralen Treibstoff können die landwirtschaftlichen Maschinen betrieben werden. Die in der Biogasanlage anfallenden Gärreste werden als organischer Dünger verwendet. Somit haben wir es mit einem geschlossenen Nährstoffkreislauf zu tun. Eine große Chance für Niedersachsens Anlagenbetreiber.
LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg ergänzt: „Wir sehen hier die Zukunft der Schwerlastmobilität – sei es auf der Straße oder auf dem Feld. Was uns aber fehlt, ist eine konsequente Unterstützung durch den Gesetzgeber, beispielsweise durch Fördermaßnahmen. Nicht nur die Logistiker, auch die Landwirte entwickeln sich zunehmend zu Abnehmern von Biogas als Kraftstoff.“
Die Bundesnetzagentur hat am 6. Dezember die Ergebnisse der Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht.
Wie geht es mit dem Windenergieausbau in Niedersachsen weiter? Darüber diskutierte heute der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags.
Der Klimawandel ist Realität, die Ausbauziele für das Gelingen der Energiewende sind von der Politik formuliert. Doch wo kommen angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels die Arbeitskräfte her, die die Erneuerbaren-Branche so dringend benötigt?
Zur diesjährigen Tagung des LEE-Mitglieds „Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Niedersachsen und Schleswig-Holstein e.V.“ trafen sich rund 40 Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Wasserkraftwerken aus Norddeutschland im Gronauer Ortsteil Banteln.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |