
LEE: Ausschreibungsbedin-gungen bei Biomasse behindern grüne Kraftwerksstrategie
Die Bundesnetzagentur hat am 6. Dezember die Ergebnisse der Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht.
Landesverband Erneuerbare Energie eröffnet Ausstellung mit einer ukrainischen Künstlerin in den Geschäftsräumen und präsentiert eine Kooperation mit dem Hundertwasser-Bahnhof
Kann Kunst dabei helfen, die Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energie zu steigern und Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen anzuregen? Dieser Frage ging der LEE Niedersachsen/ Bremen im Rahmen einer Ausstellungseröffnung mit Gemälden der ukrainischen Künstlerin Olena Romashkina nach. Zugleich wurde die Kooperation zwischen dem LEE und dem Trägerverein des Hundertwasser Bahnhofs Uelzen vorgestellt.
Unter dem Motto „Kunst ist Energie“ erläuterten Organisator Raimund Nowak, LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek und LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg, wie Kunst die Akzeptanz der Energiewende verbessern kann.
Bilderschau der ukrainischen Künstlerin Olena Romashkina
In den Monaten Mai und Juni werden in den Räumen des LEE in Hannover 12 Werke der in Lviv lebenden Künstlerin Olena Romashkina gezeigt. LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek erklärte: „Regionale Erneuerbare Energienetze können zügig die Versorgung in der Ukraine wieder aufbauen“.
Bereits im letzten Sommer hatte Silke Weyberg die Patenschaft einer Ausstellung mit zehn in der Ukraine lebenden Künstlerinnen und Künstlern auf der Schlossinsel in Bückeburg übernommen. Dieses Open-Air-Format wurde vom Rat der Stadt Bückeburg für den Westfalen-Weser Kulturpreis 2023 nominiert.
An dieser Ausstellung war auch Olena Romashkina mit Werken vertreten. Bei der Eröffnung am 2. Mai wurde sie per Video aus Lviv zugeschaltet. Sie erläuterte ihr extra für dies Ausstellung gemaltes Bild „Peaceful energy“. „Die Erfahrungen des Krieges haben in der Ukraine Windräder zu einem Symbol des Friedens und der Freiheit werden lassen“, so Romashkina. Die Künstlerin Olena Romashkina stammt aus der ukrainischen Großstadt Lviv, malt für ein internationales Publikum und gewann 2017 einen deutschen Kunstpreis. Ihre wichtigste Inspiration ist dabei die Musik.
Kooperation LEE – Hundertwasser Bahnhof Uelzen
Die Ausstellung wird über Raimund Nowak, der sich mit der gemeinnützigen Unternehmensgesellschaft Bückeburg en plein air für in der Ukraine lebende Kunstschaffende engagiert. Nowak ist zugleich Vorsitzender des Trägervereins des Hundertwasser Bahnhofs Uelzen. Dort wurde bereits im Jahr 1997 eine große PV-Anlage in Betrieb genommen. Leider sind bisher nur 14 der über 5.000 Bahnhöfe dem Beispiel gefolgt. LEE und Hundertwasser Bahnhof wollen künftig ge-meinsam dafür werben, dass da enorme Potenzial an Dächern auf Bahnhofsgebäuden und weiteren Bahnflächen für die Solarstromgewinnung genutzt wird. Auch auf die Möglichkeiten der Kombination von Grün- und Solardächern soll hingewiesen werden.
Im Laufe des Eröffnungsempfanges wurden auch weitere Aktionen zur Verbindung von Kunst und zukunftsfähiger Energieversorgung erörtert.
Die Bundesnetzagentur hat am 6. Dezember die Ergebnisse der Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht.
Wie geht es mit dem Windenergieausbau in Niedersachsen weiter? Darüber diskutierte heute der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags.
Der Klimawandel ist Realität, die Ausbauziele für das Gelingen der Energiewende sind von der Politik formuliert. Doch wo kommen angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels die Arbeitskräfte her, die die Erneuerbaren-Branche so dringend benötigt?
Zur diesjährigen Tagung des LEE-Mitglieds „Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Niedersachsen und Schleswig-Holstein e.V.“ trafen sich rund 40 Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Wasserkraftwerken aus Norddeutschland im Gronauer Ortsteil Banteln.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |