
Bärbel Heidebroek zur Präsidentin des Bundesverbandes WindEnergie gewählt
Mit 97,3 Prozent der Stimmen haben die Delegierten des BWE Bundesverbandes WindEnergie auf ihrer heutigen Jahresversammlung Bärbel Heidebroek zu ihrer Präsidentin gewählt.
Niedersächsischer Landtag muss Chance zu mehr Klimaschutz nutzen
Der Niedersächsische Landtag berät morgen in erster Lesung zwei wichtige Anträge zur Energiewende. LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg erläutert: „Wir begrüßen, dass sich Regierung wie Oppositionspartei für den Ausbau beziehungsweise den Erhalt der Erneuerbaren in Niedersachsen einsetzen. Eine Task Force Energiewende kann den Ausbauprozess in Niedersachsen beschleunigen. Es macht aber wenig Sinn, alle Energiesparten über einen Kamm zu scheren, wir benötigen energiespezifische Arbeitskreise.“
„Allen Beteiligten muss auch der Zeitdruck bewusst sein, unter dem wir stehen. Wenn wir jetzt nicht handeln, steigen die Kos-ten für die Bewältigung des Klimawandels um ein Vielfaches,“so Weyberg weiter.
„Task Force Energiewende – Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen“
Die Fraktionen der Regierungsparteien SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen sich in ihrem Antrag für die Bildung einer Task Force-Energiewende ein, mit deren Hilfe eine deutliche Be-schleunigung, Vereinfachung und Digitalisierung von Verfahren zur Erreichung der Klimaziele identifiziert werden soll. Dabei drängen die Antragsteller darauf, vereinfachtes Repowering von Windenergieanlagen einzubeziehen und rechtssichere Lösungen für die Abwägungen artenschutzrechtlicher Belange zu entwickeln. Die Antragsteller berufen sich in ihrem Antrag unter anderem auf die von LEE und NABU entwickelten Handlungsempfehlungen zur Beschleunigung des Windenergieausbaus.
(Re-)Investitionen in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien bei der Abschöpfung von Überschusserlösen privilegieren
Hinter diesem sperrigen Antragstitel der CDU-Fraktion verbirgt sich die Forderung, die Abschöpfung von Erlösen nicht auf Erneuerbare-Energien-Anlagen anzuwenden. Die Abschöpfung von Erlösen sorgt dafür, dass zahlreiche Anlagenbetreiber nicht über die notwendigen finanziellen Investitionsmittel verfügen. Davon sind in besonderem Maße Biogasanlagenbetreiber betroffen. Da es sich bei der Erlösabschöpfung um ein Bundesgesetz handelt, sind solche landespolitische Initiativen zwar zu begrüßen, die Entscheidungen werden aber auf der Bundesebene getroffen und hier ist akuter Handlungsbedarf gefordert. Der LEE hatte sich vehement gegen eine solche Form der Erlösabschöpfung ausgesprochen.
Mit 97,3 Prozent der Stimmen haben die Delegierten des BWE Bundesverbandes WindEnergie auf ihrer heutigen Jahresversammlung Bärbel Heidebroek zu ihrer Präsidentin gewählt.
Wie hoch der erwartete Zubau an Windrädern tatsächlich ausfallen wird, erklärte der LEE im Rahmen einer Pressekonferenz.
Im März veröffentlichte das 3N Kompetenzzentrum die Biogasinventur für das Jahr 2021. Mit diesem wichtigen Brancheneinblick werden Daten, Entwicklungen und Ausblicke für die Biogasanlagen in Niedersachsen recherchiert und dargestellt.
Bremen hat gewählt. Der LEE gratuliert allen Gewählten zu ihrem Wahlerfolg und bietet eine intensive Zusammenarbeit zu allen energiepolitischen Fragen an.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |