Der LEE begrüßt die heute vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer vorgestellten Pläne zur Regionalisierung der Windausbau-Flächenziele.
Schlagwort: windenergie
Windenergiezubau in Niedersachsen bleibt 2022 hinter Erwartungen zurück
Die heute vom Bundesverband Windenergie und VDMA veröffentlichten Ausbauzahlen zur Windenergie an Land zeigen, dass der Windenergiezubau in Niedersachsen im vergangenen Jahr erneut deutlich zu niedrig ausgefallen ist.
Windenergiezubau in Niedersachsen muss Fahrt aufnehmen
Der Ausbau der niedersächsischen Windenergie verlief 2022 nicht so schnell wie von der Erneuerbaren-Branche gefordert
LEE begrüßt Beratung von Anträgen zu Erneuerbaren Energien
Der Niedersächsische Landtag berät morgen in erster Lesung zwei wichtige Anträge zur Energiewende.
Bewertung des niedersächsischen Koalitionsvertrags aus Windenergiesicht
Am 8. November 2022 kam die neue rot-grüne Landesregierung Niedersachsens zu ihrer konstituierenden Sitzung im niedersächsischen Landtag zusammen. Die Grundlage für die 5-jährige Legislatur der Koalition liefert der 139 Seiten umfangreiche Koalitionsvertrag.
ChemieNord und LEE fordern sofortigen Ausbau
Erneuerbarer Energien
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz warnten heute der Arbeitgeberverband ChemieNord und der LEE vor energiepreisbedingten Standortschließungen der norddeutschen Chemiebranche.
Zubaurate bei Windenergie in Niedersachsen deutlich zu niedrig
Der Ausbau der Windkraft in Niedersachsen hat sich im ersten Halbjahr 2022 laut ersten Zahlen der Deutschen WindGuard im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich verringert.
LEE zeigt in Wege in eine CO2-freie Welt auf
Wie sieht eine Energiewelt ohne fossile Energieträger aus? Antworten darauf geben die Aussteller des LEE-Gemeinschaftsstands, die ihre Lösungen für eine dekarbonisierte Energiewelt auf der Landwirtschaftsmesse Tarmstedter Ausstellung präsentieren.
Schub für niedersächsische Windenergie durch Eckpunktepapier?
Das Anfang der Woche von Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck vorgestellte Eckpunktepapier zur Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land ruft ein geteiltes Echo in der Windenergiebranche hervor.
LEE fordert Repowering im Norden zu forcieren
Wie kann der Ausbaupfad für repowerte Anlagen nach der Bundestagswahl aussehen? Aktuell werden in Niedersachsen trotz großem Repoweringpotenzials zu wenig Projekte bezuschlagt.